• {{pageTitle}}

    , {{gameSystem}}

    Ab: {{regularPrice}}{{lowestPrice}}

  • Willkommen beim Nintendo Support

    Hier erhalten Sie Support-Informationen zu Ihren Nintendo-Systemen und Ihrer Nintendo-Software

    Super Smash Bros Ultimate: Update-Übersicht

    Details zu den Updates:

    Über die Versionsnummer erhalten Sie Informationen zu früheren Software-Updates für Super Smash Bros. Ultimate. In jedem Update sind alle bisherigen Updates enthalten.

    2020

    2019

    2018

    Ver. 8.1.0 (Veröffentlicht am 5. August 2020)

    • Stages
      • Die neue Stage „Kleines Schlachtfeld“ wurde hinzugefügt. Das Kleine Schlachtfeld kann auch als Regelwunsch in Online-Partien festgelegt werden.
      • Auf den Stages Schlachtfeld, Kleines Schlachtfeld, Großes Schlachtfeld und Letzte Station können nun beliebige Musikstücke aus anderen Stages gewählt werden.
    • Online
      • Das Spielerlebnis in Online-Partien wurde angepasst.
      • Die Funktionsweise der Spielersuche im Falle festgelegter Regelwünsche wurde angepasst.
      • Nach Prüfung der aktuellen Elite-Smash-Spielerzahlen wurde die Schwelle zur Elite-Smash-Aufnahme neu berechnet. Es werden nun mehr Spieler als zuvor aufgenommen. Als Folge dieser Änderung wurden auch die Ursprungswerte zur Berechnung der Smash-Fertigkeit angepasst.
      • Das Online-Spiel wird weiterhin beobachtet und angepasst.
    • Allgemeines
      • Verschiedene Änderungen zur Verbesserung des Spielerlebnisses. 

    Ver. 8.0.0 (Veröffentlicht am 30. Juni 2020)

    • Offline
      • Es können nun jederzeit Geister zu einer Revanche herausgefordert werden, indem „Geister“ → „Deck“ → „Katalog“ → „Geisterkatalog“ → „Kämpfen“ ausgewählt wird. Die erreichte Punktzahl wird hierbei ebenfalls aufgezeichnet.
      • Die folgenden Geister erscheinen nun im Shop des Truhen-Menüs:
        • Master Mummy
        • Mechanica
        • Byte & Barq
        • Kid Cobra
        • Helix
        • Max Brass
    • Allgemeines
      • Folgende herunterladbare Zusatzinhalte können nun jeweils nach dem Kauf genutzt werden:
        • Kämpfer-Paket „Min Min“
        • Ninjara-Perücke und -Outfit
        • Aioli-Perücke und -Outfit
        • Limone-Perücke und -Outfit
        • Vault-Boy-Maske und Vault-111-Anzug
        • Heihachi-Perücke und -Outfit
      • Wiederholungen, welche Zusatzinhalte (Kämpfer, Stages, Musik, Mii-Kämpfer-Kostüme usw.) enthalten, lassen sich nur nach Erwerb der entsprechenden Inhalte zu Videos konvertieren.
      • Anpassungen der Spielbalance. Weitere Details hierzu und zu Änderungen an den Kämpfern findest du hier (Stand: 02. Juli 2020).
      • Verschiedene Änderungen zur Verbesserung des Spielerlebnisses. 

    Ver. 7.0.0

    • Offline
      • Die folgenden Geister erscheinen nun im Shop des Truhen-Menüs:
        • Edelgard
        • Dimitri (Fire Emblem)
        • Claude
        • Sothis
        • Rhea
        • Seteth
        • Dorothea
        • Ingrid
        • Hilda (Fire Emblem)
      • Die folgenden Geister erscheinen nun im Shop des Truhen-Menüs sowie auf der Geistertafel im Geister-Menü:
        • Radiant Gleam
        • Kloster (Grief)
        • Bullet Walker (Brigadier General)
        • High Line (Guns Empress)
        • I-Tetrimino
        • T-Tetrimino
        • S-Tetrimino & Z-Tetrimino
        • L-Tetrimino & J-Tetrimino
        • O-Tetrimino

        Hierbei handelt es sich um Geister aus bereits stattgefundenen zeitbegrenzten Geister-Events.

    • Allgemeines
      • Folgende herunterladbare Zusatzinhalte können nun jeweils nach dem Kauf genutzt werden:
        • Kämpfer-Paket „Byleth“
        • Tassilo-Kopf und -Outfit
        • Altaïr-Kapuze und -Outfit
        • Rabbids-Kopfteil
        • MegaMan.EXE-Helm und -Rüstung
        • Mega-Man-X-Helm und -Rüstung
      • Wiederholungen, welche Zusatzinhalte (Kämpfer, Stages, Musik, Mii-Kämpfer-Kostüme usw.) enthalten, lassen sich nur nach Erwerb der entsprechenden Inhalte zu Videos konvertieren.
      • Anpassungen der Spielbalance. Details hierzu und zu Änderungen an den Kämpfern findest du hier.
      • Verschiedene Änderungen zur Verbesserung des Spielerlebnisses. 

    Ver. 6.1.1

    • Allgemeines
      • Die Software unterstützt nun die zur zukünftigen Veröffentlichung vorgesehenen amiibo Dunkle Samus und Richter (jeweils separat erhältlich).

    Ver. 6.1.0

    • Allgemeines
      • Es wurde ein selten auftretender Fehler behoben, der bei einem Treffer von Terrys Super Spezial-Move „Buster Wolf“ dazu führte, dass sowohl Terry als auch der gegnerische Spieler bewegungsunfähig wurden.

    Ver. 6.0.0

    • Offline
      • Die folgenden Geister erscheinen im Shop des Truhen-Menüs:
        • Andy Bogard
        • Joe Higashi
        • Kim Kaphwan
        • Geese Howard
        • Ryo Sakazaki
        • Kyo Kusanagi
        • Iori Yagami
        • Haohmaru
        • Nakoruru
        • Athena Asamiya
        • Ralf & Clark
        • Ticklinge
          • Der „Ticklinge“-Geist erscheint nun auf der „DRAGON QUEST“-Geistertafel in „DLC-Geister“.
            Hinweis: Der Zugriff auf Geistertafeln im „DLC-Geister“-Menü ist erst nach Kauf der entsprechenden Inhalte möglich.
    • Online
      • Die Online-Kampfarenen wurden um mehrere Features erweitert:
        • Der neue Arenen-Typ „Nur Elite“ wurde hinzugefügt.
        • Kampfarenen von Freunden können nun unabhängig von nutzergewählten Beschränkungen gesucht werden. Wählen Sie dazu „Arena suchen“ → „Arenen von Freunden“.
        • Es können nun bestimmte Regeln durch den Eröffner der Kampfarena geändert werden, ohne dass dies zur Schließung der Arena führt.
        • Die Auswahloption „Schlachtfeld-/Ω-Zufall“ wurde nun in den Stage-Einstellungen hinzugefügt.
        • Es können nun festgelegte Mitteilungen innerhalb einer Arena ausgetauscht werden.
    • Allgemeines
      • amiibo für Simon und Fuegro (demnächst erhältlich) werden nun unterstützt.
      • Folgende herunterladbare Zusatzinhalte können nun jeweils nach dem Kauf genutzt werden:
        • Kämpfer-Paket „Terry Bogard“
        • Ryo-Sakazaki-Perücke und -Outfit
        • Nakoruru-Perücke und -Outfit
        • Iori-Yagami-Perücke und -Outfit
        • Akira-Perücke und -Outfit
        • Jacky-Perücke und -Outfit
      • Wiederholungen, welche Zusatzinhalte (Kämpfer, Stages, Musik, Mii-Kämpfer-Kostüme usw.) enthalten, lassen sich nur nach Erwerb der entsprechenden Inhalte zu Videos konvertieren.
      • Anpassungen der Spielbalance.
      • Verschiedene Änderungen zur Verbesserung des Spielerlebnisses. 
      • Diverse Verbesserungen und Anpassungen zum Spielverhalten mehrerer Kämpfer.

    Ver. 5.0.0.

    • Offline-Spiel
      • Der Home-Run-Wettkampf kann nun unter „Weitere Modi“ gespielt werden.
        • Bis zu vier Spieler können in diesem Modus spielen.
        • Hinweis: Einige der Spezialattacken im Home-Run-Wettkampf unterscheiden sich von denen in anderen Modi.
      • Die folgenden Geister erscheinen im Shop des Truhen-Menüs:
        • Tooty
        • Bottles
        • Mumbo Jumbo
        • Jinjos
        • Puzzlo
        • Gruntilda
        • Buzzbomb
    • Online-Spiel
      • Die verfügbaren Attacken von Mii-Kämpfern, die ab Ver. 5.0.0 oder neuer unter „Beiträge“ heruntergeladen wurden, können verändert werden.
    • Allgemein
      • Die folgenden herunterladbaren Inhalte können nach dem Kauf eingesetzt werden:
        • Banjo und Kazooie + Stage „Spiral Mountain“
        • Team-Rocket-Kappe und -Outfit
        • Sans-Maske und -Outfit
        • Goemon-Perücke und -Outfit
        • Proto-Man-Helm und -Rüstung
        • Zero-Helm und -Rüstung
      • Es können keine Videos aus Wiederholungen erstellt werden, die DLC beinhalten, die Sie nicht gekauft haben (Kämpfer, Stages, Musik, Mii-Kämpfer-Kostüme und mehr).
      • Anpassungen der Spielbalance wurden vorgenommen.
      • Anpassungen zur Verbesserung des Spielgefühls wurden vorgenommen.
      • Verbesserungen und Änderungen an Kämpfern wurden vorgenommen.

    Ver. 4.0.0.

    • Offline-Spiel
      • Ein sehr einfacher Modus wurde hinzugefügt.
      • Schnappschüsse können bei der Videobearbeitung zur Zeitleiste hinzugefügt werden. Dies gilt nur für Schnappschüsse, die über das Pausenmenü aufgenommen wurden; über den Aufnahmeknopf erstellte Schnappschüsse können nicht verwendet werden. Auf von Spielern erstellten Stages aufgenommene Schnappschüsse können ebenfalls nicht verwendet werden.
      • Umgebungen aus Stahl, Gras, Schwamm, Papier und Garn wurden im Stage-Studio angepasst. Stages, die in Version 3.1.0 oder älteren erstellt wurden, verhalten sich nach diesem Update möglicherweise anders. Die Anzeige von Vorschaubildern wurde angepasst.
      • Die folgenden Geister erscheinen im Shop des Truhen-Menüs:
        • Schleim
        • Drako
        • Säbelzahnkätzchen
        • Golem
        • Flüssigmetallschleim
        • Ketos
        • Die Gefährten des Helden
    • Online-Spiel
      • Der Online-Turniermodus wurde hinzugefügt. Unter „Online-Turnier“ können die Turnierregeln und mehr für aktive Turniere eingesehen werden.
      • Eine Funktion wurde zur Fan-Loge hinzugefügt, über die der Gewinner eines Kampfs vorhergesagt und Punkte verdient werden können. Diese Punkte können gegen Gold und Items im Spiel eingetauscht werden.
      • Videos können unter „Beiträge“ nun wiederholt abgespielt werden. Wenn ein Beitrag gespeichert wird, wird automatisch ein „Yeah!“ vergeben.
    • Allgemein
      • Die folgenden herunterladbaren Inhalte können nach dem Kauf eingesetzt werden:
        • Kämpfer-Paket Held
        • Erdrick-Helm und -Rüstung
        • Kampfkünstler-Perücke und -Keikogi
        • Veronika-Mütze und -Outfit
        • Schleimhut
      • Es können keine Videos aus Wiederholungen erstellt werden, die DLC beinhalten, die Sie nicht gekauft haben (Kämpfer, Stages, Musik, Mii-Kämpfer-Kostüme und mehr).
      • Sobald die Ultra-Leiste aufgeladen ist, muss der Ultra-Smash innerhalb von 20 Sekunden eingesetzt werden, da die Ultra-Leiste sonst zurückgesetzt wird. Hinweis: Diese Änderung betrifft nicht den Geistermodus.
      • Anpassungen der Spielbalance wurden vorgenommen.
      • Anpassungen zur Verbesserung des Spielgefühls wurden vorgenommen.

    Version 3.1.0

    • Offline-Spiel
      • Im VR-Modus unter „Weitere Modi“ kann nun die Toy-Con-VR-Brille eingesetzt werden.
        • Der VR-Modus ist nur für einen Spieler verfügbar.
        • Die Toy-Con-VR-Brille ist als Teil des Nintendo Labo Toy-Con 04: VR-Sets oder des Nintendo Labo Toy-Con 04: VR-Set - Basispaket + Blaster separat erhältlich.
        • Diese Information ist auch auf der Nintendo Labo-Seite zu sehen.
    • Online-Spiel
      • FIG-Kämpfer können in Kampfarenen eingesetzt werden.
      • Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, über die amiibo über das Internet auf Trainingsreisen geschickt werden können. Diese Funktion ist unter Weitere Modi → amiibo → Reise antreten verfügbar.
      • Einige der Regelwünsche für das schnelle Spiel wurden angepasst.
    • Allgemein
      • Anpassungen der Spielbalance wurden vorgenommen.
      • Anpassungen zur Verbesserung des Spielgefühls wurden vorgenommen.
        • Einzelheiten zu Änderungen und Anpassungen an Kämpfern können hier überprüft werden.

    Version 3.0.1

    • Weitere Modi
      • Ein Problem wurde behoben, durch das das Spiel nicht fortgesetzt werden konnte, wenn in der Joker-Route des Klassischen Modus ein Kampf mit einem Ultra-Smash entschieden wurde.
    • Allgemein
      • Anpassungen zur Verbesserung des Spielgefühls wurden vorgenommen.
    • Wiederholungen sind kompatibel mit Ver. 3.0.0, aber nicht Ver. 2.0.2 und älteren Versionen.

    Version 3.0.0

    • Offline-Spiel
      • Das Stage-Studio wurde zu „Weitere Modi“ hinzugefügt. Selbst erstellte Stages können von Hand gezeichnet werden.
        • Die Kamerasteuerung ist nicht verfügbar, wenn eine Wiederholung, in der eine selbst erstellte Stage vorkommt, zu einem Video konvertiert wird.
      • Die Funktion „Video bearbeiten“ wurde zur Truhe hinzugefügt. Mehrere Videos, die aus Wiederholungen erstellt wurden, können nun zu einem Video zusammengestellt werden.
        • Ausschließlich Videos, die in Ver. 3.0.0 oder neuer aufgenommen wurden, können hierfür verwendet werden. Erweiterungen der Videobearbeitungsfunktionen sind für zukünftige Updates eingeplant.
      • Die Option „DLC-Geister“ wurde zum Geister-Menü hinzugefügt.
        • DLC-Geister können nur dann eingesetzt werden, wenn der zugehörige DLC-Inhalt erworben wurde.
      • Die folgenden Geister erscheinen im Shop des Truhen-Menüs:
        • Ann Takamaki
        • Caroline & Justine
        • Futaba Sakura
        • Goro Akechi
        • Haru Okumura
        • Igor
        • Makoto Niijima
        • Morgana
        • Phantom Thieves of Hearts
        • Ryuji Sakamoto
        • Yusuke Kitagawa
    • Online-Spiel
      • Videos, Wiederholungen, Mii-Kämpfer und eigene Stages können nun über „Beiträge“ mit Spielern aus aller Welt geteilt werden.
        • Es können nur Videos und Wiederholungen geteilt werden, die in Ver. 3.0.0 oder neuer erstellt wurden.
        • Wiederholungen von Online-Kämpfen/Kämpfen über den drahtlosen lokalen Modus, die auf von Spieler erstellten Stages stattfanden, oder Videos, die solche Stages beinhalten, können nicht geteilt werden.
      • Das Spiel kann nun mit dem über die Nintendo Switch Online-Smartphone-App verfügbaren Service „Smash World“ synchronisiert werden. Sie können diesen Service unter anderem dazu nutzen, einige gepostete Beiträge zu sehen und gesammelte Geister zu Teams zusammenzustellen.
        • Der Beginn des Smash World-Service ist nach der Veröffentlichung des Updates Ver. 3,0.0. geplant. Sollte Smash World nicht in der Liste der verfügbaren Services erscheinen, versuchen Sie es später erneut.
      • Im schnellen Spiel werden nun Spieler leichter miteinander verbunden, die eine ähnliche globale Smash-Fertigkeit besitzen. Weitere Verbesserungen und Anpassungen zum Matchmaking sind in Planung.
    • Allgemein
      • Die folgenden herunterladbaren Inhalte können nach dem Kauf eingesetzt werden:
        • Kämpfer-Paket Joker
        • Knuckles-Perücke und -Outfit
        • Morgana-Mütze
        • Personal 3-Hauptfigur-Perücke und -Outfit
        • Personal 4-Hauptfigur-Perücke und -Outfit
        • Tails-Mütze und -Outfit
        • Teddie-Mütze
      • Es können keine Videos aus Wiederholungen erstellt werden, die DLC beinhalten, die Sie nicht gekauft haben (Kämpfer, Stages, Musik, Mii-Kämpfer-Kostüme und mehr).
      • Anpassungen der Spielbalance wurden vorgenommen.
      • Anpassungen zur Verbesserung des Spielgefühls wurden vorgenommen.
      • Detaillierte Informationen zu Verbesserungen und Anpassungen an Kämpfern finden Sie unter Super Smash Bros. Ultimate Update Ver. 3.0.0 Kämpfer-Anpassungen.

    Version 2.0.0

    • Offline-Spiel
      • Bis zu vier Spieler können auf der Geistertafel spielen.
        • Wählen Sie den Geist, den Sie herausfordern möchten, und wählen Sie dann Gruppe ? Kämpfer, um die Anzahl der Spieler festzulegen. Der Kampf gilt als verloren, wenn einer der Spieler einen K.O. erleidet.
      • Die folgenden Geister erscheinen im Shop des Truhen-Menüs.
        • Partner-Pikachu
        • Partner-Evoli
        • Würfel
        • Raft-Abenteuer
        • Goldener Turbo-Pilz
    • Online-Spiel
      • Die Berechnung der globalen Smash-Fertigkeit wurde angepasst.
    • Allgemein
      • Die DLC-Kämpferin Piranha-Pflanze wurde hinzugefügt.
        • Die Piranha-Pflanze wird zu einem späteren Zeitpunkt als kostenpflichtige DLC erhältlich sein.
      • Sie können nun einen kurzen Hüpfer ausführen, indem Sie beide Sprungknöpfe gleichzeitig drücken.
      • Ein Problem wurde behoben, durch das die K.O.-Zahl die K.O.s der Team-Mitglieder enthielt, wenn die Option „Versehentlicher Schaden“ aktiviert war.
      • Anpassungen der Spielbalance.
      • Verschiedene Fehlerkorrekturen wurden vorgenommen.
      • Detaillierte Anpassungen an Kämpfern werden hier aufgeführt

    Version 1.2.1

    • Zusätzliche Verbesserungen des Spielerlebnisses.

    Version 1.2.0

    Sie können Ihre derzeitige Spielversion auf der oberen rechten Bildschirmecke auf dem Titelbildschirm überprüfen.

    • Offline-Gameplay
      • Die Schwierigkeitsstufe der herannahenden Herausforderer wurde angepasst.
    • Online-Gameplay
      • Die Formateinstellungen in den Regelwünschen werden beim Matchmaking im schnellen Spiel stärker berücksichtigt. Dadurch kann das Matchmaking etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Hierdurch kann nicht garantiert werden, dass das Matchmaking exakt den Regelwünschen entspricht.
      • Die Stabilität der synchronisierten Verbindung in Kampfarenen wurde erhöht.

      HINWEIS: Zur Nutzung von Online-Funktionen ist eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft erforderlich.

    • Verschiedenes
      • Anpassungen der Spielbalance.
      • Verschiedene Fehlerkorrekturen wurden vorgenommen.
      • Die folgenden Kämpfer wurden angepasst oder verändert:
        • Donkey Kong, Link, Kirby, Luigi, Ice Climbers, Junger Link, Olimar, Toon-Link, Bewohner, Quajutsu, PAC-MAN, Duck-Hunt-Duo und Melinda

    Version 1.1

    • Offline-Gameplay
      • Im Abenteuermodus wurde ein schwerer Schwierigkeitsgrad hinzugefügt.
    • Online-Gameplay
      • Hier sind nun Schnelles Spiel, Kampfarenen, Fan-Logen und Hintergrundsuche verfügbar.
      • Die globale Smash-Fertigkeit wird nun angezeigt.
      • Dafür ist eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft erforderlich.
    • Anpassungen von Spieldaten
      • Daten von Geisterevents können nun empfangen werden.
      • Es können nun Geschenke empfangen werden.
    • Download-Inhalte
      • Der Spezialbonus für den Fighters Pass wurde hinzugefügt: ein Mii-Kämpfer-Outfit von Rex aus Xenoblade Chronicles 2 (Schwertkämpfer).
    • Verschiedenes
      • Anpassungen der Spielbalance.
      • Verschiedene Fehlerkorrekturen wurden vorgenommen.

    Verwandte Kategorien