• {{pageTitle}}

    , {{gameSystem}}

    Ab: {{regularPrice}}{{lowestPrice}}

  • Willkommen beim Nintendo Support

    Hier erhalten Sie Support-Informationen zu Ihren Nintendo-Systemen und Ihrer Nintendo-Software

    Mario Kart 8 Deluxe: Update-Verlauf

    Details zum Update:

    Über die Versionsnummer erhalten Sie Informationen zu früheren Software-Updates für Mario Kart 8 Deluxe. In jedem Update sind die bisherigen Updates enthalten.


    Version 1.7.1

    • Ein Problem wurde behoben, durch das außer dem HOME-Knopf keine Steuereingabe im Spiel registriert wurde.

    Version 1.7.0

    • Das Spiel ist jetzt kompatibel mit dem Toy-Con-Auto aus dem Nintendo Labo Toy-Con 3: Fahrzeug-Set.
      • In den Toy-Con-Einstellungen im Hauptmenü kann eingestellt werden, welches Toy-Con verwendet werden soll.
    • Das Spiel ist jetzt kompatibel mit der Nintendo Switch Online-Smartphone-App.
      • Wenn Sie ein Online-Rennen beginnen, während die App auf Ihrem Smart-Gerät aktiv ist, werden Sie automatisch gefragt, ob Sie einen Voice-Chat mit Ihrem Gegenspieler beginnen möchten.
      • Diese Funktion kann in folgenden Modi eingesetzt werden: Global, Regional, Freunde & Mitspieler und Turnier.

    Version 1.6.0

    • Neuer Charakter hinzugefügt: Link (Reckengewand)
    • Neues Fahrzeug hinzugefügt: Eponator Zero
    • Neue Reifen hinzugefügt: Antike Reifen
    • Neuer Gleiter hinzugefügt: Parasegel
    • Das Update umfasst außerdem Anpassungen zur Verbesserung des Spielerlebnisses sowie weitere hier nicht aufgeführte Inhalte.

    Version 1.5.0

    • Das Toy-Con-Motorrad aus Nintendo Labo Toy-Con 01: Multi-Set wird jetzt unterstützt.
      • In den Toy-Con-Einstellungen im Menü kann eingestellt werden, ob das Toy-Con-Motorrad verwendet werden soll.
        ss_tv_switch_mk8update1_med.jpg ss_tv_switch_mk8update2_med.jpg
      • Die Joy-Con-Controller müssen in das Toy-Con-Motorrad eingesetzt werden, während der Bildschirm direkt vor Beginn des Spiels angezeigt wird.
        ss_tv_switch_mk8update3_med.jpg
      • Bei der Verwendung des Toy-Con-Motorrads ändert sich die Kameraperspektive auf eine Sicht über die Schulter des Charakters, um ein besseres Spielgefühl zu ermöglichen.
        ss_tv_switch_mk8update4_med.jpg
      • Durch Druck auf den Abwärts-Knopf wechselt die Kamera auf die Standardperspektive.
        ss_tv_switch_mk8update5_med.jpg
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die „Mit Code suchen“-Funktion nach Erstellung eines Turniers nicht mehr funktionierte.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das der Spieler nach der Kollision mit einem Stern-Steinblock nicht mehr weiterfahren konnte.
    • Die neuesten Update-Daten sind für Online-Rennen erforderlich.
    • Sobald die neuesten Update-Daten heruntergeladen wurden, können keine Rennen im lokalen drahtlosen Modus oder im LAN-Spiel-Modus mit Spielern ausgetragen werden, die diese Daten noch nicht heruntergeladen haben.

    Version 1.4.0

    • Traditionelles und vereinfachtes Chinesisch sowie Koreanisch werden jetzt unterstützt.
      • Die Sprache kann in den Systemeinstellungen der Konsole angepasst werden.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Hintergrundmusik nach dem Erreichen des Ziels nicht abgespielt wurde.
    • Nach dem Update auf Ver. 1.4.0 kann mit Spielern, die Ver. 1.2.1 oder älter verwenden, nicht mehr im Lokalen Spiel oder im LAN-Party-Modus gespielt werden.

    Version 1.3.0

    • Kompatibilität mit der Videoaufnahmefunktion wurde hinzugefügt. Halten Sie den Aufnahmeknopf gedrückt, um bis zu 30 Sekunden des vorangegangenen Spielverlaufs aufzunehmen.
      • Systemversion Ver. 4.0.0. oder aktueller muss verwendet werden, um diese Funktion verwenden zu können.
    • Das Hinabgleiten mit dem Gleiter ist bei aktivierter Schlau-Steuerung nun schwieriger.
    • Stachi-Panzer treffen nicht länger den zweitplatzierten Spieler wenn der Erstplatzierte die Ziellinie noch nicht überquert hat.
    • Die Unverwundbarkeitszeit nach einem Zusammenprall oder einem Kontrollverlust wurde verlängert.
    • Die Änderungen, die vor Ver. 1.2.1 am Online-Spiel vorgenommen wurden, gelten nun auch für das Lokale Spiel und den LAN-Party-Modus:
      • Spieler, die im Rennen zurückliegen, erhalten bessere Items, um den Vorsprung der anderen Spieler schneller aufholen zu können.
      • Es erscheint nur eine Piranha-Pflanze zur selben Zeit.
      • Nach dem Update auf Ver. 1.3.0 kann mit Spielern, die Ver. 1.2.1 oder älter verwenden, nicht mehr im Lokalen Spiel oder im LAN-Party-Modus gespielt werden.

    Version 1.2.1

    • Ein Fehler wurde behoben, der die Rückkehr in die Lobby verzögerte, wenn ein Rennen nahe der Anfangs- oder Endzeiten von Online-Turnieren stattfand.

    Version 1.2.0

    • Durch Einlesen von Pikmin-amiibo kann ein Pikmin-Anzug für den Mii-Fahrer freigeschaltet werden.
    • Die Regeln des Rennen und der Streckenname werden nun auf dem Ladebildschirm im Lokalen und Online-Spiel sowie in Mario Kart TV angezeigt.
    • Spieler, die im Rennen zurückliegen, erhalten bessere Items, um den Vorsprung der anderen Spieler schneller aufholen zu können.
    • In Online-Rennen erscheinen nur zwei Piranha-Pflanzen zur selben Zeit.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Steuerung nicht mehr reagierte, wenn beim Auswählen eines Mii-Anzugs für ein Online-Match die Zeit ablief.
    • Setzt ein Spieler in Online-Rennen direkt nach Einsatz der Superhupe ein weiteres Item ein, ist dieses Item weiterhin für die anderen Spieler verfügbar.
    • Das Item-Rad dreht sich in Online-Rennen nicht mehr kontinuierlich.
    • Online-Rennen enden nun ordnungsgemäß nach 30 Sekunden, nachdem der erste Spieler die Ziellinie überquert hat
    • Der Bumerang erscheint wieder im ersten Feld (falls möglich), wenn ein Spieler ihn gefangen hat.
    • Items werden nun korrekt in den Itemfeldern angezeigt, wenn Spieler ein Item nach hinten halten.
    • Items können nicht länger verwendet werden, wenn sie zur Abwehr eines Angriffs eingesetzt wurden.
    • Bei Zuschauern treten nun weniger häufig Verbindungsfehler während oder nach einem Online-Rennen auf.

    Version 1.1.0

    • Gegnernamen werden nun im Online-Mehrspielermodus im Rückspiegel angezeigt.
    • Die Unverwundbarkeit nach Unfällen und Abkommen von der Fahrbahn wurde im Online-Mehrspielermodus verlängert.
    • Bis zu zwei Spieler können nun warten und zuschauen, wenn sie dem Rennen eines Freundes online beitreten.
    • Im Online-Mehrspielermodus wurde bei globalen und regionalen Partien die Häufigkeit von gespiegelten und 200-ccm-Rennen verringert.
    • Ein Fehler wurde behoben, der es unmöglich machte, einen Raum zu erstellen, wenn ein Spieler 100 oder mehr Freunde hatte.
    • Die Animation des Inkling-Mädchens wurde angepasst.
    • Die Startpositionen in Online-Rennen zeigen nun die Reihenfolge an, in der die Spieler beigetreten sind.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem Mii-Rennfahrer keine Gesichtsausdrücke zeigten.
    • Die Uhr des Turniers zeigt die Zeit nun richtig an.

    Verwandte Kategorien