POWER-Knopf
Lautstärketasten
6,2-Zoll kapazitiver Touchscreen
Lautsprecher
Softwarekarte (separat erhältlich)
Kopfhörerbuchse
Zum Verbinden handelsüblicher Kopfhörer, Mikrofone oder Headsets.
Kartenschlitz
Schiene
Helligkeitssensor
Aufsteller
Mit dem Aufsteller kann die Konsole auf flachen Oberflächen wie Fußböden oder Tischen aufgestellt werden.
microSD Card-Steckplatz
Unterstützt Speicherkarten vom Typ microSD, microSDHC und microSDXC. Spieldaten, die nicht auf den Speicher der Konsole passen, können auf Speicherkarten gesichert werden.
Hinweis: Um microSDXC-Speicherkarten zu verwenden, muss über das Internet ein Update vorgenommen werden.
Schiene
Über diese Schiene werden Joy-Con angeschlossen.
USB Type-C-Anschluss
Hier werden Geräte wie Netzteile oder die Nintendo Switch-Station angeschlossen.
Nintendo Switch-Konsole
USB-Anschlüsse (Seite)
Zum Verbinden von Zubehör wie dem Nintendo Switch Pro Controller (separat erhältlich) oder der Joy-Con-Aufladehalterung (separat erhältlich).
TV-Verbindungsanzeige
Schaltet sich ein, wenn das Bild auf den Fernseher ausgegeben wird.
Konsolenanschluss
Zum Verbinden muss die Nintendo Switch-Konsole eingesteckt werden.
Netzteilanschluss
USB-Anschluss
Funktioniert mit USB 2.0. Unterstützung für USB 3.0 ist für die Zukunft geplant.
HDMI-Anschluss
Rückseitenabdeckung (offene Darstellung)
Wird die Rückseitenabdeckung geschlossen, können die Anschlüsse der verschiedenen Kabel verdeckt werden.
Nintendo Switch-Station
L-Taste
Minus-Knopf
Linker Stick
Kann gedrückt werden und als Knopf verwendet werden.
Richtungsknöpfe (Aufwärts, Abwärts, Links, Rechts)
Aufnahmeknopf
Zum Aufnehmen eines Bildschirmfotos oder Videos während des Spielens.
Schiene
Um die Joy-Con mit der Konsole, der Joy-Con-Handgelenksschlaufe etc. zu verbinden.
R-Taste
Plus-Knopf
A-/B-/X-/Y-Knopf
Rechter Stick
Kann gedrückt und als Knopf verwendet werden. Kann auch als NFC-Kontaktpunkt verwendet werden, um amiibo-Daten zu lesen und zu schreiben.
HOME-Knopf
Pausiert Software und öffnet das HOME-Menü. Blinkt beim Erhalt einer Nachricht.
ZL-Taste
ZR-Taste
Entriegelungsknopf
Damit werden die Joy-Con von der Konsole entfernt.
Infrarot-Bewegungskamera
SL-Knopf
SR-Knopf
SR-Knopf
Spieleranzeige
Zeigt die Spielernummer eines Joy-Con.
SYNC-Knopf
Synchronisiert den Controller mit der Konsole und kann verwendet werden, um den Controller zu resetten.
SL-Knopf
Joy-Con (L)
Joy-Con (R)
SL- und SR-Knopf
Je nachdem, ob die Handgelenksschlaufe am linken oder rechten Joy-Con befestigt ist, ändert sich auch der Knopf.
Minus-/Plus-Zeichen
Handgelenksschlaufen können sowohl am linken als auch am rechten Joy-Con befestigt werden. Die Controller lassen sich über das Minus- und das Plus-Zeichen auseinanderhalten.
Schiene
Über diese Schiene werden Joy-Con angeschlossen.
Stopper
Um die Joy-Con beim Spielen nicht verlieren zu können, empfiehlt es sich, die Handgelenksschlaufen mit dem Stopper nah am Handgelenk zu befestigen.
Spieleranzeige
Zeigt die Spielernummer eines Joy-Con.
Schiebearretierung
Gedrückt halten, bis ein Klicken zu hören ist. Hält die Handgelensschlaufe davon ab, aus dem Joy-Con zu rutschen. Zum Entfernen des Joy-Con an der Schiebearretierung ziehen.
Joy-Con-Handgelenksschlaufe
Spieleranzeige
Zeigt die Spielernummer eines Joy-Con.
Schienen
Über diese Schienen werden die Joy-Con angeschlossen.
Tragebandhalterung
Joy-Con-Halterung
Spiele auf neue Weise mit verschiedenen Spielmodi
Nintendo Switch kann mit dem Fernseher verbunden und wie eine TV-Konsole verwendet werden, bietet insgesamt aber drei verschiedene Spielmodi, aus denen du je nach Situation auswählen kannst.
TV-Modus
Platziere die Nintendo Switch-Konsole in der Nintendo Switch-Station, verbinde das HDMI-Kabel mit dem Fernseher und schon steht dem Spielspaß einer TV-Konsole nichts mehr im Weg.
Tisch-Modus
Stelle die Nintendo Switch-Konsole mit dem Aufsteller der Konsole auf, um Spiele auf dem eingebauten Bildschirm zu spielen. Dieser Modus ist nützlich, wenn du unterwegs bist und keinen Fernseher zur Hand hast. Ihr könnt im Tisch-Modus sogar zu zweit spielen, wenn sich jeder einen Joy-Con schnappt.
Handheld-Modus
Verbinde die Joy-Con mit der Nintendo Switch-Konsole und spiele bequem unterwegs. Spiele wo und wie du willst auf dem 6,2-Zoll-Bildschirm.
HOME-Menü
Aus dem HOME-Menü heraus kannst du Spiele wählen und Spieleinstellungen vornehmen. Außerdem kannst du deine Freunde sehen, Spielerkonten verwalten und Systemeinstellungen ändern.
Neuigkeiten
Die neuesten Neuigkeiten zu Spielen werden direkt an deine Nintendo Switch-Konsole gesendet.
Nintendo eShop
Über den Nintendo eShop kannst du digitale Versionen von Spielen und herunterladbare Inhalte kaufen. Auch kannst du dir hier Videos und Trailer ansehen, um mehr über verschiedene Spiele zu erfahren.
Album
Hier kannst du Bildschirmfotos ansehen, die du beim Spielen gemacht hast. Du kannst ihnen Text hinzufügen und sie ganz einfach in den sozialen Netzwerken veröffentlichen.
Bildschirmfotos und Videos leicht gemacht
Drücke im Spiel den Aufnahmeknopf auf dem Joy-Con (L), um ganz einfach und blitzschnell ein Bildschirmfoto zu machen.* Indem du den Aufnahmeknopf gedrückt hälst, kannst du bis zu 30 Sekunden lange Videos in ausgewählten Spielen aufnehmen.**
*Einige Spiele können Spielabschnitte enthalten, in denen das Aufnehmen von Bildschirmfotos oder Videos nicht möglich ist.
**Video-Aufnahmen und das Teilen der Videos ist für Konsolen möglich, die über die Systemversion 4.0.0 oder höher verfügen. Mehr erfahren.
Eine Internetverbindung und ein Nintendo-Account werden benötigt, um die Neuigkeiten-Funktion, den Nintendo eShop und den Service zum Posten von Bildschirmfotos in den sozialen Netzwerken zu nutzen.
Mehrspieler-Modus
Verbindet eure Konsolen
Durch das Verbinden mit anderen Nintendo Switch-Konsolen sind lokale Mehrspieler-Partien möglich.
Verbinde dich mit dem Internet
Spiele online* mit Freunden und Spielern auf der ganzen Welt via WLAN. Mit einem LAN-Adapter kannst du dich auch per Kabel mit dem Internet verbinden, wenn du im TV-Modus spielst.
Berührst du mit einem amiibo (separat erhältlich) den NFC-Kontaktpunkt des Joy-Con (R), kannst du amiibo-Daten lesen und schreiben.
Mehr zu amiiboNeuigkeiten
Die Downloads der Woche
25.02.2021 | Nintendo Switch
Bravely Default II und 47 weitere Spiele wurden diese Woche veröffentlicht.
Die Downloads der Woche
18.02.2021 | Nintendo Switch
Thomas Was Alone und 35 weitere Spiele wurden diese Woche veröffentlicht.
Splatoon 3, The Legend of Zelda: Skyward Sword HD, Mario Golf: Super Rush und mehr in der neuesten Nintendo Direct enthüllt!
17.02.2021 | Nintendo Switch
Ein weiterer DLC-Kämpfer für Super Smash Bros. Ultimate erscheint im März!
Die Downloads der Woche
11.02.2021 | Nintendo Switch
Super Mario 3D World + Bowser's Fury und 24 weitere Spiele wurden diese Woche veröffentlicht.
Die Downloads der Woche
04.02.2021 | Nintendo Switch
Haven und 25 weitere Spiele wurden diese Woche veröffentlicht.
Demnächst erhältlich