Achtung, gleich fliegt die Tinte! Die Splatoon 3-Gewinnerteams aus ganz Europa kämpfen bei den Nintendo European Championships 2023 um den Titel als Splatoon 3 European Champions.
Derzeit finden in ganz Europa – online und vor Ort – die Qualifikationsrunden statt, deren beste Spieler dann am Wochenende vom 7. und 8. Oktober aufeinandertreffen. Das sind:
Beim Turnierfinale besteht jedes Spiel aus einem Best-of-Five-Matchup. Zum Sieger werden die Teams ernannt, die sich in den Disziplinen Herrschaft, Goldfischkanone, Muschelchaos, Turm-Kommando und einem Best-of-Three-Revierkampf dreimal als die Besten hervortun.
In der ersten Runde treten in vier Gruppen je drei Teams gegeneinander an. Die Gewinner treffen im Halbfinale aufeinander. Wer dort siegreich hervorgeht, zieht schließlich ins Finale ein, wo in einem Best-of-Seven-Spiel das Gewinnerteam der diesjährigen Splatoon 3 European Championship ermittelt wird. Es winkt ein tinteressanter Pokal!
Und damit nicht genug: Das Siegerteam darf Europa bei den Splatoon World Championships 2024 vertreten, die nächstes Jahr im Januar im Rahmen der Nintendo Live 2024 in Japan stattfinden!
So sieht der Zeitplan für das Splatoon 3-Turnier der Nintendo European Championships 2023 aus:
Wenn du beim Turnier nicht selbst antrittst, aber gern als Zuschauer mit dabei wärst, kannst du dir unten Eintrittskarten sichern. Sie sind kostenlos, aber auf zwei pro Person beschränkt.
Du kannst das Event nicht persönlich besuchen, möchtest aber trotzdem mit dabei sein? Kein Problem! Auf unserem offiziellen YouTube-Kanal kannst du den Livestream mitverfolgen.